Gartenmonat März – Der Frühling beginnt!

Gartenmonat März – Der Frühling beginnt!

Der Winter verabschiedet sich langsam, die Tage werden länger und die ersten wärmeren Sonnenstrahlen kündigen den Frühling an. Der März ist die perfekte Zeit, um den Garten aus dem Winterschlaf zu holen und ihn auf die kommende Saison vorzubereiten. Erfahre hier, welche Gartenarbeiten jetzt anstehen.

Den Garten aufwecken: Erste Schritte nach dem Winter

Bevor es an das Pflanzen und Aussäen geht, sollte der Garten von den Spuren des Winters befreit werden:

  • Abgestorbene Pflanzenteile und Laub entfernen.
  • Pflanzen auf Frostschäden kontrollieren und erfrorene Triebe zurückschneiden.
  • Beete, die mit Tannenzweigen oder Folien abgedeckt wurden, aufdecken.
  • Den Boden lockern und mit Kompost oder organischem Dünger anreichern.

Erste Aussaaten im Freiland und unter Glas

Diese Pflanzen können bereits gesät oder vorgezogen werden:

  • Tomaten, Paprika und wärmeliebendes Gemüse unter Glas oder auf der Fensterbank.
  • Robuste Kulturen wie Radieschen, Spinat, Möhren und Zwiebeln direkt ins Freiland.
  • Frühkartoffeln in milden Regionen pflanzen.

Rasenpflege: Der erste Schnitt

Ein gesunder Rasen braucht den richtigen Schnitt:

  • Moos und abgestorbenes Gras mit einem Rechen oder Vertikutierer entfernen.
  • Die Schnitthöhe des Rasenmähers auf mindestens 4-5 cm einstellen, um Frostschäden zu vermeiden.
  • Nachsäen und düngen, um die Grasnarbe zu stärken.

AnyNeeds-Tipp: Bald gibt es einen ausführlichen Blogbeitrag zur optimalen Rasenpflege im Frühjahr!

Sträucher und Obstbäume schneiden

Der richtige Zeitpunkt für den Gehölzschnitt:

  • Apfel- und Birnbäume jetzt schneiden, solange sie in der Ruhephase sind.
  • Steinobstbäume wie Kirsche und Pfirsich erst nach der Blüte schneiden.
  • Beerensträucher auslichten für gesundes Wachstum.
  • Rosen erst schneiden, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, bei Unsicherheit bis April warten.

AnyNeeds-Tipp: Ein detaillierter Blogbeitrag zum Gehölzschnitt folgt bald!

Frühblüher und Stauden pflegen

Jetzt ist die Zeit, Stauden zu teilen und Frühlingsblumen zu pflegen:

  • Alte Blätter und abgestorbene Pflanzenteile entfernen.
  • Stauden teilen und neu pflanzen, um das Wachstum zu fördern.

Hochbeete vorbereiten und bepflanzen

Hochbeete erwärmen sich schneller als normale Beete, ideal für frühe Kulturen:

  • Mit frischer Erde und Kompost befüllen.
  • Robuste Frühjahrskulturen wie Pflücksalat, Spinat oder Kohlrabi setzen.

AnyNeeds-Tipp: Ein Blogbeitrag mit detaillierten Hochbeet-Tipps erscheint bald!

 

Der März ist ein Monat voller Vorbereitungen und erster Gartenarbeiten. Mit den richtigen Maßnahmen legst du den Grundstein für eine ertragreiche und blühende Gartensaison. Pack es an – der Frühling wartet!

Benötigte Gartenwerkzeuge

Für die verschiedenen Gartenarbeiten im März sind folgende Werkzeuge besonders hilfreich:

  • Rechen und Vertikutierer: Zum Entfernen von Moos und abgestorbenem Gras im Rasen.
  • Gartenschere und Astschere: Für den Rückschnitt von Sträuchern, Obstbäumen und Rosen.
  • Spaten und Grabegabel: Zum Umgraben und Lockern der Beete.
  • Pflanzkelle: Für das Setzen neuer Pflanzen in Beete und Hochbeete.
  • Gießkanne oder Schlauch: Zur optimalen Wasserversorgung der neu gepflanzten Kulturen.
  • Unkrautstecher: Zum gezielten Entfernen von Unkraut.
  • Rasenkantenschaufel: Für präzise Rasenkanten und saubere Abschlüsse an Beeten.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.